Fortbildungen
Die Ergebnisse, die im Rahmen klinischer Studien und der Versorgungsforschung gewonnen werden, müssen möglichst effizient kommuniziert werden, um eine positive Veränderung für den Patienten bewirken zu können.
Der medizinische Fortschritt vollzieht sich immer schneller und bietet damit insbesondere in der Onkologie Möglichkeiten, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren. So ist es wichtig, innerhalb der Onkologie und auch über den Fachbereich hinaus Wissen auszutauschen, um den Tumorpatienten über den gesamte Versorgungsprozess hinweg eine ablauf- und ergebnisoptimierte Therapie zu ermöglichen. Mit unserem vielfältigen Fortbildungsangebot für unterschiedliche Zielgruppen setzen wir uns kontinuierlich dafür ein, Kommunikation und Kooperation in der Onkologie zu verbessern.
Fortbildungsveranstaltungen 2023
- 15.11.2023 – Psychoonkologie, Supportivtherapie und ethische Fragen Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an!
Vorträge aus vergangenen Veranstaltungen
2023
05.07.2023 – Neues vom amerikanischen Krebskongress
22.02.2023 – Neues vom amerikanischen Hämatologenkongress
- Neues zur Therapie des Multiplen Myeloms (H. Goldschmidt, Heidelberg)
- Neues zur Therapie Myeloproliferativer Erkrankungen und zum MDS (C. Lutz, Koblenz)
- Neues zur Therapie lymphatischer Neoplasien (G. Heß, Mainz)
- Neues zur Therapie des Hodgkin-Lymphoms und der AML (D. Niemann, Koblenz)
11.01.2023 – Post San Antonio Breast Cancer Symposium
- Wirkmechanismen der neuen Medikamente (R. Weide, Koblenz)
- Lokale Therapie-Strahlentherapie-Beste Praxis (A. Franzen, Koblenz)
- Lokale Therapie-Strahlentherapie-Beste Praxis (J. Dünnebacke, Koblenz)
- Neues zur neoadjuvanten und adjuvanten Therapie (R. Weide, Koblenz)
- Neues zur Therapie des metastasierten Mammakarzinoms (M. Schmidt, Mainz)
2022
30.11.2022 – Psychoonkologie, Supportivtherapie und ethische Fragen
- Der Nocebo-Effekt – Die Psyche spielt mit! (M. Schedlowski, Essen)
- Psychosoziale Belastung von Mammakarzinom-Patientinnen während der COVID-19-Pandemie (S. Feiten, Koblenz)
- Krebs und Kinderwunsch – Erfahrungen aus dem fertiprotect-Programm (N. Sänger, Bonn)
13.07.2022 – Neues vom amerikanischen Krebskongress
- Neues aus der gastrointestinalen Onkologie (R.-D. Hofheinz, Mannheim)