Laufende Studien

Indikation: Mammakarzinom kurativ

ADAPT late
adjuvant
HR+/HER2- Mammakarzinom
Phase III

Eine randomisierte, offene, adjuvante, an dynamischen Markern adjustierte, personalisierte Therapiestudie der Phase-III zum Vergleich der Therapie von Abemaciclib plus endokriner Standardtherapie gegenüber alleiniger adjuvanter endokriner Standardtherapie bei Hormonrezeptor-positivem, HER2-Rezeptor negativem Brustkrebs im Frühstadium mit klinisch oder genomisch hohem Risiko für ein Spätrezidiv.

SASCIA
post-neoadjuvant
HER2- Mammakarzinom
Phase III

Phase-III-Studie zur postneoadjuvanten Behandlung mit dem Antikörper-Medikamenten-Konjugat Sacituzumab Govitecan bei Frauen mit frühem HER2-negativem Brustkrebs und hohem Rückfallrisiko nach einer Standardbehandlung im neoadjuvanten Setting.




Indikation: Multiples Myelom

DREAMM-9 (209664)
nicht-transplantables
Multiples Myelom
Phase I

Randomisierte Phase-I-Studie zur Auswertung von Dosis und Verabreichungsschema zur Untersuchung der Sicherheit, Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und klinischen Aktivität von Belantamab-Mafodotin in Kombination mit einer Standardtherapie bei Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplen Myelom.


CLL-FRAIL
therapienaive und
rezidivierte/refraktäre CLL
Phase II

Eine prospektive, exploratorische, multizentrische Phase II-Studie von Acalabrutinib bei sehr alten (≥ 80 Jahre) oder gebrechlichen Patienten mit chronisch lymphatischer Leukämie

NHL 3-2004
Primärtherapie Haarzell-Leukämie
Therapieoptimierungsstudie


GOAL II
rezidivierte/refraktäre
aggressive Lymphome
Phase II

Eine prospektive, multizentrische randomisierte Phase II Studie zur Untersuchung von Gemcitabin/Oxaliplatin/ Rituximab mit oder ohne Tafasitamab (MOR208) bei Patienten mit rezidiviertem / refraktärem Aggressivem Lymphom.


Indikation: Myelofibrose

TL-895-201
Myelofibrose
Phase II

Eine offene, multizentrische Phase-2-Studie mit TL-895 bei Patienten mit rezidivierter/refraktärer Myelofibrose, Janus-Kinase-Inhibitor Intoleranter Myelofibrose oder einer für eine Janus-Kinase-Inhibitor-Behandlung ungeeignete Myelofibrose.